* 12.10.1866 in Horka, † 22.11.1948 in Caßlau

Caßlau war von 1911 bis 1936 eine selbständige Gemeinde. Nikolaus Kupke war der erste und einzige Bürgermeister des Ortes Caßlau. Ein wichtigert Schritt in seiner Amtszeit war der “Vertrag für den Bau und die Erhaltung der Elektrifizierung des Ortes und der Kraftverteilungsanlage innerhalb der Liegenschaften des Ortes im Jahr 1922”.
Zum 01. April1922 wurde der Vertrag zur Zusammenlegung des Rittergutes Caßlau und der Gemeinde Caßlau ratifiziert. Damit galten für beide Mitglieder die gleichen Rechte und Pflichten. Zum 01. April 1936 wurde der Ort Caßlau in die Gemeinde Doberschütz integriert. Im Jahr 1936 wurde ein Großteil der Wälder und Felder des Rittergutes an Bürger von Caßlau verkauft. In der Bodenreform nach dem 2. Weltkrieg wurden weitere Wälder an Caßlauer Bürger verteilt.