* 12.01.1896 in Caßlau, † 07.10.1985 in Radibor

Als Tochter eines Gutsbesitzers Studierte sie von 1910 bis 1916 am Lehrerbildungsinstitut in Wroclaw (Breslau) Lehramt. Anschließend arbeitete sie als Lehrerin in Räckelwitz, Plauen und Radibor. Nach Maria Kubašec war sie die zweite sorbische Lehrerin nach dem Ersten Weltkrieg. In den 1930er Jahren geriet sie aufgrund ihrer religiösen Überzeugungen und ihrer sorbischen Herkunft in große Schwierigkeiten mit der Obrigkeit. 1937 wurde sie aus ihrer Heimat vertrieben und in deutsche Gebiete umgesiedelt. 1945 kehrte sie nach Radibor zurück und unterrichtete dort bis zu ihrer Pensionierung.



